Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit

* * *

Wịrt|schaft|lich|keit 〈f.; -; unz.〉 das Wirtschaftlichsein, Sparsamkeit

* * *

Wịrt|schaft|lich|keit, die; -:
Übereinstimmung mit dem Prinzip, mit den gegebenen Mitteln den größtmöglichen Ertrag zu erwirtschaften od. für einen bestimmten Ertrag die geringstmöglichen Mittel einzusetzen:
die W. eines Betriebes.

* * *

Wirtschaftlichkeit,
 
Kennzahl für das Verhältnis zwischen Handlungsergebnis (z. B. Ertrag, Nutzen) und dafür erforderlicher Mitteleinsatz (z. B. Aufwand, Ausgaben). Diese absolute Wirtschaftlichkeit sagt zunächst nichts darüber aus, ob dieses Verhältnis im Sinne des Wirtschaftlichkeitsprinzips auch optimal ist. Das Verhältnis der absoluten Wirtschaftlichkeit verschiedener Handlungsalternativen wird als relative Wirtschaftlichkeit bezeichnet. Je nachdem, wie Ziele und Mittel festgelegt werden, spricht man von mengenmäßiger Wirtschaftlichkeit (technische Wirtschaftlichkeit oder Produktivität), wertmäßiger Wirtschaftlichkeit (ökonomische Produktivität, Rentabilität) oder gemischter Wirtschaftlichkeit (Kostenwirksamkeit). Die Aussagefähigkeit einer Wirtschaftlichkeitskennzahl kann auch durch eine Gegenüberstellung von Soll-Wirtschaftlichkeit und Ist-Wirtschaftlichkeit erhöht werden.

* * *

Wịrt|schaft|lich|keit, die; -: Übereinstimmung mit dem Prinzip, mit den gegebenen Mitteln den größtmöglichen Ertrag zu erwirtschaften od. für einen bestimmten Ertrag die geringstmöglichen Mittel einzusetzen: die W. eines Betriebes; die Zentralkokerei mit Stampftechnik, der W. nachgewiesen sei (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 1); So fürchten mögliche Betreiber, dass die empfindlichen Sicherheitssysteme zu oft ansprechen und den Reaktor abschalten; seine W. wäre dann dahin (natur 6, 1994, 47); Die Bahn hat Probleme mit der Logistik, mit der W., mit der Pünktlichkeit (Focus 18, 1999, 74).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirtschaftlichkeit — Wirtschaftlichkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Wirtschaftlichkeit — ist ein allgemeines Maß für die Effizienz, bzw. für den rationalen Umgang mit knappen Ressourcen. Sie wird allgemein als das Verhältnis zwischen erreichtem Erfolg und dafür benötigten Mitteleinsatz definiert. Das Ziel ist, mit einem möglichst… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftlichkeit — Wirtschaftlichkeit,die:Effizienz·Effektivität·Rentabilität·Ökonomie …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wirtschaftlichkeit — ↑Efficiency, ↑Effizienz, ↑Ökonomie, ↑Rentabilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wirtschaftlichkeit — 1. Begriff: Wirtschaftssystem und unternehmenszielindifferenter Ausdruck dafür, inwieweit eine Tätigkeit dem ⇡ Wirtschaftlichkeitsprinzip genügt. 2. Ausprägungsformen: a) Absolute W.: Für eine bestimmte Handlung ermittelte Beziehung zwischen dem… …   Lexikon der Economics

  • Wirtschaftlichkeit — Wịrt|schaft|lich|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen — Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) wurde 2004 im Zuge der Umsetzung des GKV Modernisierungsgesetzes geschaffen, um die Qualität der Patientenversorgung in Deutschland zu verbessern. Aufgaben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit — Das RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat, die Leistungs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsforschungsgesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau- und Wohnungswesen — Die Reichsforschungsgesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau und Wohnungswesen (RFG) war von 1927 bis 1931 ein eingetragener Verein der Weimarer Republik mit dem Ziel einer Verbilligung und Verbesserung des Wohnungsbaus. Gründung und Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassungsartikel «für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung» — Der Verfassungsartikel «für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung» ist ein Gegenentwurf auf die zurückgezogene Schweizer Volksinitiative «Für tiefere Krankenkassenprämien in der Grundversicherung». Sie wurde von der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”